Industriemuseum Howaldtsche Metallgießerei, Kiel
Die ehemalige Metallgießerei der Howaldtswerke in Kiel-Dietrichsdorf zeigt, wie Menschen vor fast 150 Jahren in Industrie und Schiffbau gearbeitet haben. Die imposante Einrichtung mit Schornstein und Gussöfen versetzt unmittelbar in die Zeit von 1884, als die Metallgießerei als Teil der Howaldtswerke errichtet wurde. Sie stellte Bullaugen, Propeller, Wasserleitungen und Trimmgewichte für die Schiffe der Howaldtswerft her. Gegossen wurde mit Bronze, Messing, Kupfer und Blei. Auf den originalen Werkbänken liegen Werkzeuge, Modelle und typische Gussprodukte. Schautafeln berichten von der harten Arbeit der Former, die bis zur Schließung 1980 in der Metallgießerei tätig waren.
Termine für Führungen, Gussvorführungen und Guss-Workshops sind auf der Website des Museums zu finden
Adresse
Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum:
Industriemuseum Howaldtsche Metallgießerei
Grenzstr. 1
24149 Kiel
Öffnungszeiten
24. April bis 23. Oktober 2022
Di + So: 10 - 18 Uhr
Es gelten die Regeln zum Ansteckungsschutz. Bitte eine medizinische Maske tragen.
Kontakt
Tel. 0431-901 3466