Museum des Kreises Plön mit norddeutscher Glassammlung
Das 1955 eröffnete Museum ist seit 1982 in der "Alten Apotheke" untergebracht, dem ältesten erhaltenen Bürgerhaus von Plön. In diesem barocken Palais, in dessen Inneren sich ein wunderschöner Rokokosaal befindet, wird die Geschichte unserer Region anhand von Objekten anschaulich vermittelt, die von der Steinzeit über die Slawenzeit bis hin zur Gegenwart reicht. Das Herzstück des Museums ist die norddeutsche Glassammlung, die von internationaler Bedeutung ist. Herausragende Stücke erzählen hier die Geschichte der Glasproduktion in unserer Umgebung, als Schleswig-Holstein noch stark bewaldet und viele Glasmacher ihre Hüttenstandorte auf den umliegenden Gütern wählten.
Neben regelmäßigen Sonderausstellungen finden im Museum zahlreiche Veranstaltungen für Groß und Klein statt. Besonders bei Schulklassen und Kindergartengruppen sind die buchbaren Aktionsvormittage sehr beliebt. Auch deinen Kindergeburtstag kannst du hier feiern!
Adresse
Museum des Kreises Plön mit norddeutscher Glassammlung
Johannisstraße 1
24306 Plön
Öffnungszeiten
Sommersaison (Mai-Oktober): Di - So: 12 - 17 Uhr
Wintersaison (November bis April): Di - So: 14 - 17 Uhr
Für Gruppen/Schulklassen/Kindergärten öffnet das Museum auf Anfrage auch gerne außerhalb dieser Zeiten.
Kontakt
Tel. 04522/744 391