Ostenfelder Bauernhaus, Freilichtmuseum, Husum
Dieses niederdeutsche Fachhallenhaus aus dem etwa 15 Kilometer östlich von Husum gelegenen Ort Ostenfeld ist das wohl älteste deutsche Freilichtmuseum. Es wurde 1899 nach Husum gebracht und zeigt ein vollständig erhaltenes beziehungsweise ergänztes Bauernhaus aus der Zeit um 1600. Ausgestattet ist das Gebäude mit einem urtümlichen, schornsteinlosen Herd nebst zugehörigem Hausrat und sämtlichen bäuerlichen Gerätschaften sowie der "Döns" (Wohnstube) von 1789 mit ihrer geschnitzten Alkovenwand und dem "Pesel" (Festraum).
Das Haus bietet den Besuchern einen Einblick in die bäuerliche Lebenswelt. Man lebte auf engem Raum zusammen, alle Arbeitsabläufe waren genau verteilt. Sehr realistisch vermittelt das Museum damit einen Eindruck von der vorindustriellen Lebens- und Arbeitsform in der Landwirtschaft.
Adresse
Ostenfelder Bauernhaus
Nordhusumer Str. 13
25813 Husum
Öffnungszeiten
April - Oktober:
Di- So 14–17 Uhr
Kontakt
Tel. 04841/ 2545
info@museumsverbund-nordfriesland.de
www.museumsverbund-nordfriesland.de