Deutsches Museum Nordschleswig, Sonderburg
Geschichte - Kultur - Identität: Die Ausstellung befasst sich mit der Identität, Geschichte und Kultur der deutschen Minderheit in Dänemark. Die Identitätsmerkmale der Angehörigen der deutschen Minderheit werden mit jeder neu heranwachsenden Generation in Frage gestellt und sind einem ständigen Wandel unterzogen. Deswegen zieht sich das Thema Identität als roter Faden durch die Konzeption der Dauerausstellung.
Ausflugstipps
Weitere interessante Museen im Syddanmark in den Regionen Tønder, Sønderborg und Aabenraa die gratis für Kinder und Jugendlichen bis unter 18 Jahren sind
Kunstmuseet Brundlunt Slot
Museum Sønderjylland Kulturhistorie Tønder
Museum Sønderjylland Drøhses Hus
Museum Sønderjylland Højer Møller
Museum Sønderjylland Skærbæk
Museum Sønderjylland Sønderborg Slot
Museum Sønderjylland Cathrinesminde Teglværk
Infos unter www.museum-sonderjylland.dk
… sowie das Frøslevlejrens Museum unter www.froeslevlejrensmuseum.dk
Adresse
Deutsches Museum Nordschleswig
Rønhaveplads 12
DK - 6400 Sønderborg/Sonderburg
Öffnungszeiten
Sommeröffnungszeit: 1. April bis 30. September
Montag: 10 - 16 Uhr
Dienstag: geschlossen
Mittwoch - Sonntag: 10 - 16 Uhr
Winteröffnungszeit: 1. Oktober bis 31. März
Montag: 10 - 16 Uhr
Dienstag - Mittwoch: geschlossen
Donnerstag - Samstag: 10 - 16 Uhr
Sonntag: geschlossen
Habt ihr keine Möglichkeit, das Museum innerhalb der Öffnungszeiten zu besuchen, kann gerne ein andere Termin zu eurem Wunschzeitpunkt vereinbart werden.
Öffnungszeiten an Feiertagen, Infos zu Führungen und Sonderausstellungen sowie generelle Besucherinformationen und Preise findet ihr auf der Homepage des Museums.
Kontakt
Tel. 0045 7443 5423